»Nahui in Gott’s Nam«…
… war der Ruf der Schiffleut bei der Abfahrt der Schiffe und heißt soviel wie »in Gottes Namen, packen wir’s an!«
Über Jahrhunderte war der Inn, die »nasse Straß«, wichtigste Handelsstraße und brachte Menschen, Waren und kulturelle Vielfalt nach Neubeuern im Landkreis Rosenheim. Am 16. Januar 2022 feierte der »Schiffleut-Bruderschaft-Verein Neubeuern« sein 400-jähriges Gründungsjubiläum.
Ein Höhepunkt im Festjahr: Nach den Umbauten und Renovierungen wird im Frühsommer das Schiffleut-Museum wieder zugänglich sein. Folgende weitere Festtermine sind geplant: Eine Maiandacht an der Danco-Kapelle, ein Festsonntag mit heiliger Messe auf dem Marktplatz. Außerdem soll ein Fest an der Plätte in Altenmarkt gefeiert werden und ein Museumstag wird neue Einblicke gewähren.
Die genauen Angaben zu diesen Terminen und einen ausführlichen Farbbeitrag über die Schiffleut in Neubeuern kosd im aktuellen »Oberbaierischen Kalender 2022« nachlesen.
Weitere Artikel
von den Kalendermachern
Berichtigungen Der Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender
Wenns amoi anders kimmt, dann schau immer da bei uns nach …
Kalender-Familie Raab bei Radio Alpenwelle
Sendung am Sonntag, 15.1.2023, 13 Uhr – Themen: Romreise zum Requiem von Papst Benedikt XVI. – Hl. Sebastian
Oberbaierischer Kalender bei Instagram & Facebook
Der traditionelle »Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender« vom raab Verlag ist seit kurzer Zeit auf Instagram und Facebook vertreten.