Der Oberbaierische Fest-Täg und Alte-Bräuch-Kalender 2023 (elektronische Form)
Der Oberbaierische Fest-Täg und Alte-Bräuch-Kalender 2023 (elektronische Form)
Der Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender für das Jahr des Herrn 2021 – hier in elektronischer Form als PDF zum Download erhältlich.
Vorrätig
Weitere Inhalte im Kalender 2023
- Der Reichhaller Pfannenflicker-Tanz
- Themen - Vorwort
- Neue Kuhlarven auf der Dalsenalm
- Kalendarium Jänner bis Dezember
- Der Sä- und Planzkalender
- Die alten Holzschläger-Regeln
- An Hennapepperl sei Kalenda-Kindaseitn
- Hoamatratsl - Då kannst wås gwinna!
- Da Andal vom Kalender bei Radio Alpenwelle
Gelebter Glaube
- Doppeljubiläum in Altomünster (DAH)
- Unsere Neupriester in Bayern
- 385 Jahre Mariensäule in München
- 800 Jahre Franziskaner in Deutschland
- Georgi-Ritt (»Irgn-Ritt«) in Ruhpolding (TS)
Land und Brauch
- Ein neuer Mann an der Spitze der Trachtler
- Die Rosserer
- Fingerhakler und Goaßlschnoiza
- Oim-Ranggeln in Ruhpolding (TS)
- »Da Kreizbauer von Öxing« (EBE)
Schützen
- Wir gratulieren den oberbayrischen Schützenkönigen
- Der Oberbayrische Schützen-Kalender
- 400 Jahre Gebirgsschützen Kompagnie Gmund (MB)
- Weihnachtsschützen des Berchtesgadener Landes
- Relikt aus der Mordweihnacht?
- Die Alpenregion der Schützen
Bayrische Schmankerl
- Chiemseer Marzipan-Manufaktur
- Gscheide boarische Wirtshäusa
Handarbeit
- Dekoratives Filethäkeln
Schöne Krippen
- Eine Krippe kehrt zurück in Peterskirchen (TS)
- Mit einer Geburt fing alles an in München-Sendling
Kumedi - Theater
- Die Landhuter Hochzeit
- Anna - das Kreuz der Herrschaft in Reichersbeuern (TÖL)
- 400 Jahre Passionsspiele in Waal (Ostallgäu)
- Passion Klostertal-Arlberg (Vorarlberg)
...und no vui mehr:
- »Der Gsundheitskasten«
- Eine ganz normale Prinzessin
- Wilderer-Geschichte: Der Michl und sein Todfeind
- Indressande Biacha
- Wo griagst wås?
- A Gschbaaß muaß sei...
- D Kalenda-Jung-Trachtla 2022
- Durchs Jahr: Viele Bitt- und Wallfahrten, Ritte und Prozessionen, Märkte, Dulten und Festl, die in München und ganz Oberbayern im Laufe des Kalenderjahres stattfinden.